Unternehmer Vorsicht: Kurz-Arbeit kann Ihren Betrieb ruinieren!

Ist Kurz-Arbeit auch eine Gefahr für Ihren Betrieb?

Sie wissen es nicht?

Hier sind fünf untrügliche Zeichen dafür, dass der Hut brennt.

 

# Die Neuen beginnen ab dem ersten Tag, an den Stühlen der bisherigen Führungsetage zu sägen.

# In leitende Positionen werden immer mehr Leute eingeschleust, die keine ordentliche Ausbildung haben.

# Getätigte Zusagen werden nicht eingehalten. Das ist nicht weiter verwunderlich, schließlich geht die meiste Zeit des Arbeitstages für das Auswendiglernen leerer Worthülsen drauf.

# Bisherige Partner - intern wie extern - werden ausspioniert, über den Tisch gezogen, gegrillt, entsorgt und durch andere ersetzt. Das geht aber nur so lange, als überhaupt noch mögliche Partner zu finden sind.

# Ist der Karren endgültig an die Wand gefahren, steht der Zuständige nicht zu seiner Verantwortung, sondern rennt unter wehleidigem Gejammer davon. Er wir aber keine Möglichkeit auslassen, um sich selber in die erste Reihe zurück zu schwindeln.

 

Es stehen uns schwere Zeiten bevor, also entscheiden Sie richtig:

Kurzarbeit - ja, falls unbedingt nötig.

Kurz-Arbeit - nein, danke. Es ist so schon kaum packbar.